Hallo habe ein Problem
an Meinem Samsung Fernseher lässt sich ein Bose Wearable einfach koppeln.
aber es ist Zu leise
andere Bose Geräte wie Sound Link Mini geht problemlos
was könnte die Ursache sein?
lg
Hallo @helllp16,
vielen Dank für Deinen ersten Communitypost!
Darf ich als Erstes erfahren, von welchem Bose-Produkt die Rede ist?
Beste Grüße
- Ben - Bose Support
Hallo ist ein Schulter— Bluetooth Lautsprecher
Hallo @helllp16,
danke für Deine Rückmeldung. Verstehe - Du sprichst von der SoundWear Companion:
Wir haben diesen Lautsprecher überwiegend für Mobilgeräte und nicht für Fernseher konzipiert. In diesem Sinne können wir nicht garantieren, dass man die erwartete Bose-Erfahrung erhält, wenn man die SoundWear mit einem Fernseher verbindet.
Nichtsdestotrotz können wir versuchen, eine Lösung zu finden. Wenn die SoundWear mit Deinem Fernseher verbunden ist, was passiert denn, wenn Du die Fernsehlautstärke erhöhst? Oder kannst Du das nicht mehr machen? D.h. kannst Du die Lautstärke nur noch an der SoundWear selbst ändern?
Beste Grüße
- Ben
Hallo
also es lässt sich verbinden
am fernseher und am Wearable kann die Lautstärke geregelt werden
aber insgesamt zu leise
lg
Hallo noch eine Frage
worin besteht der Unterschied im Bluetooth zwischen Fernseher und Bluetooth im Mobilgerät?
gibt es verschiedene Bluetooth Verbindungen ?
lg
Hallo @helllp16,
danke für Deine Rückmeldung.
Dann ist es wohl so, dass die Lautstärke am Fernseher auf eine hohe Prozentzahl zu drehen ist (natürlich erst nachdem Du die SoundWear Companion mit dem Fernseher verbunden hast). Somit müsste eine ausreichende Lautstärke bei der SoundWear Companion ankommen und Du hättest dann auch den Vorteil, dass Du die Endlautstärke von der SoundWear Companion steuern könntest.
Der Bluetoothunterschied liegt z.T. an den unterschiedlichen Bluetooth-Chips, die im Einsatz sind. Ich kann Dir schon mal sagen, dass die SoundWear Companion folgende Bluetoothprofile unterstützt:
1. BLE (Bluetooth Low Energy);
2. Bluetooth 4.2;
3. HFP (Hands-Free Profile);
4. HSP (Headset Profile);
5. A2DP (Advanced Audio Distribution Profile);
6. AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile).
Diese Profile könnte man dann mit den Bluetoothspezifikationen des Smartphone- bzw. Fernsehherstellers abgleichen.
Viele Grüße
- Ben