Hallo, ich habe ein Problem: meine Soundbar 700 verliert immer wieder die Verbindung zum Sony TV, blinkt danach weiss, wie wenn sie das WLAN suchen würde. Das nervt ziemlich, fällt dich dann der Tin aus, bis sich der Lautsprecher des TV einschaltet. Wir haben schon einen vollständigen Reset versucht, hat nix gebracht. Danke für Hilfe!
Ich denke mal, dass nicht die Verbindung zum TV gestört ist( erfolgt ja sicherlich über HDMI oder Toslink?), sondern eher, dass die Soundbar die Verbindung zum WLAN des Routers verliert. Darauf deutet auch das weisse Blinken der Soundbar. Sie sucht es gerade.
Und hier wäre die Frage welcher Router mit welcher Sendequalität tut hier seinen Dienst ? Und ist die Soundbar das einzige Gerät, welches kurzzeitig die Verbindung verliert ? Und passiert das ausschliesslich beim Fernsehen ?
Meine SB 500 hatte nach dem letzten Firmware-Update das gleiche Problem. Bei mir half zumindest bis jetzt ein Neuverbinden mit dem WLAN.
https://www.bose.de/de_de/support/article/connecting-to-a-different-wi-fi-network-sb700.html
Auch habe ich jetzt statt des 5 GHz das 2,4 GHz WLAN gewählt.
Nachtrag:
Das hat ja nicht lange gedauert! Das weiße blinken ist wieder da. Die SB und die Fritzbox für 5 Minuten vom Strom trennen bringt auch nix. Und nun?
Zumindest sind wir nun schon zu dritt mit dem gleichen Problem nach dem Update.
https://community.bose.com/t5/Smart-Home/Smart-Speaker-Firmwareupdate-5-Mai-2020/td-p/298572/page/3 Beitrag von EcoElite
Hier noch ein Link aus dem englischsprachigen Forum:
https://community.bose.com/t5/Smart-Home/Bose-700-flashing-white-light/m-p/301851#M14665
Und inzwischen ist mir aufgefallen, dass das Blinken nur beim Fernsehen auftritt. Das Blinken ist weg, wenn man den TV ausschaltet und kommt auch beispielsweise bei TuneIn hören nicht wieder.
Kann ich so bestätigen. Es blinkt, aber trotzdem funktioniert alles bisher. Sehr seltsam.
Bei mir das selbe Problem seit dem Update. Alle Funktionen funktionierren. Auch Alexa, die mit dem Internet verbunden ist. Die Soundbar hat also noch eine Verbindung zum Internet. Das Blinken kommt trotzdem. Es geht erst aus, wenn ich die Soundbar aus und wieder an mache.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Posts und die gegenseitige Hilfe.
Ich möchte jeden bitten, seine Soundbar auszuschalten und 5 Minuten stromlos zu lassen. Mir ist klar, dass das bei einigen Kunden nichts gebracht hat.
Wem das nichts bringt, möchte ich bitten, die neue Firmware erneut zu installieren, und zwar auf die manuelle Weise, siehe hier:
Soundbar 500
https://www.bose.de/de_de/support/article/updating-your-soundbar-500.html
Soundbar 700
https://www.bose.de/de_de/support/article/updating-your-soundbar-700.html
Ich freue mich erstmal auf Eure Rückmeldung dazu, wie sich danach der Lichtbalken und alle Tonquellen verhalten!
Beste Grüße
"Sie benötigen ein Adapterkabel mit USB-A auf Micro-USB, um die folgenden Schritte ausführen zu können."
Und wo bekomme ich das her? Ein Handy- Ladekabel, ok. Aber ich habe ein iPhone. Muss ich mir also borgen. Und überhaupt, warum müssen wir nun wieder die Sache ausbügeln?
"Ich möchte jeden bitten, seine Soundbar auszuschalten und 5 Minuten stromlos zu lassen. Mir ist klar, dass das bei einigen Kunden nichts gebracht hat."
Habt ihr eigentlich eine Ahnung davon, wie oft man diese Soundbars vom Netz nehmen muss? Irgendetwas ist immer. Zumindest gibt es in meinem Haushalt kein technisches Gerät mit dem ich auch nur annähernd solche Probleme habe.
Wäre es nicht an Bose einem verunglückten Update schnellstmöglich ein neues folgen zu lassen? Und bitte, bitte, bitte endlich mal die Update - Philosophie überdenken? Wurde hier schon häufig angeregt!!!
Sind wir tatsächlich eure Betatester? Apropos Betatester, das Procedere hat eure Technik natürlich getestet und deshalb funktioniert es auch zuverlässig, oder? Ich bin leider erst am Wochenende wieder zu Hause. Dann werde ich es mal ausprobieren. Ganz ehrlich, ein wirklich gutes Gefühl habe ich dabei aber nicht.
Gruß Tom
Mein Safari sagt beim Aufruf der Seite http://203.0.113.1:17008/update.html " Safari kann keine Verbindung zu Server aufbauen". Mit Firefox das gleiche Ergebnis.
Und was machen wir nun?