Hallo!
Bei der Einrichtung für den Sprachassistenten kann ich nur Alexa auswählen. Laut Ankündigung soll mit 11.07. Google Home verfügbar sein.
Ich bin in Österreich Zuhause - falls das einen Unterschied macht. Und wenn Österreich ein Problem sein sollte, bitte um Anleitung wie ich der Soundbar 700 mitteilen kann in Deutschland Zuhause zu sein.
Freundliche Grüße.
Der Liste nach wohl in Österreich(noch?) nicht verfügbar: https://www.bose.de/de_de/support/article/availability-for-voice-assistants.html
Und es kommt hier nicht auf den Wohnsitz an, sondern eher darauf, wie der Lautsprecher registriert wurde.Sprich, das Konto bei Bose.
Hi Franky, danke für deine Antwort. Es gibt ja die Möglichkeit das Land im Account zu ändern - könnte ich damit mein Problem lösen?
Danke
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Posts zum Thema Google Assistant in Österreich.
Ich habe mich bei uns intern erkundigt. Die "Lokalisierung" erfolgt über die IP-Adresse, die in diesem Fall ja eine österreichische ist. Das heißt, der Kunde in Österreich bräuchte dann ein deutsches Google Konto, ein deutsches Bose Music Konto und eine deutsche VPN-Verbindung, damit es funktioniert.
Ich möchte darauf hinweisen, dass wir diese Funktionalität nicht offiziell unterstützen.
Beste Grüße
- Ben - Bose Support
Hi Ben!
Vielen Dank für die Informationen.
So wie es aussieht reicht es eine deutsche IP bei Einrichtung der Soundbar zu nutzen bis der Google Assistant eingerichtet ist. Das Google Konto kann durchaus ein Österreichisches bleiben. 🙂
Ich habe es jedenfalls so hinbekommen.
Vielen Dank und freundliche Grüße!
@Dopey hast du dafür einen VPN cerwendet? Würde mich über eine PN freuen 😉
Wie hast du das mit der IP gemacht? Reicht es wenn ich beim Bose Konsto als Land Deutschland angebe oder braucht man da mehr Informatik-Wissen.
Freundliche Grüsse Marin