Zurück zur Musik gehe ich z.B. mit "Alexa spiele Einslive". Für den optischen Eingang gibt es bestimmt auch ein Kommando, das irgendein User auch irgendwann herausfinden wird. Dokumentiert ist da ja leider garnichts, oder kann mich jemand eines besseren belehren? Ich bin auf jeden Fall mächtig Stolz, den TV-Umschalter gefunden zu haben 🙂
Grüsse in die Welt
Dieser Beitrag darf nicht von mehr als zwei Personen gleichzeitig gelesen werden!
Dass es mit Alexa geht zeigt lediglich, dass die Funktion grundsätzlich vorhanden ist und jetzt muss lediglich ein Button der App entsprechend mit der Funktion verknüpft werden... Also liebe Entwickler: wann gibts den "TV BUTTON"?
Gruß H.S.
Button in der App? Dann kannst du ja gleich wieder die Bose Fernbedienung in die Hand nehmen. Es geht hier darum dass die Soundbar selber erkennt wenn ein Fernseher Signal ankommt und dementsprechend von alleine umschaltet. Das mit Alexa ist schon mal ein Fortschritt
WoW, danke. Der Wechsel zum TV Eingang funktioniert endlich super.
Robrett, bin richtig stolz auch dich, wirklich! Auch wenn es bestimmt Zufall war.
Ben, es ist schade, dass solche Änderungen nicht publiziert werden, ich denke aber, Du hast es auch nicht gewußt, stimmt's?
Gibt es kein BOSE internes Ticketsystem?
vG
rkra
Gerade habe ich es nochmal ausprobiert und es funktioniert wieder nicht. Beim Befehl „Alexa, schalte um auf TV Eingang“, kommt die Antwort „Ich weiß nicht, was schief gelaufen ist“. Klappt es bei euch immer noch?
Bei mir ist es so dass wenn z.B. Radio oder Spotify läuft und ich sage "Alexa, schalte Fernseher an", dann sagt Alexa "Ok" und schaltet den Fernseher an. Nur fehlt jetzt der Ton. Also muss ich die "tolle" Bose-Fernbedienung in die Hand nehmen und auf den Fernseher Button drücken. So und dann geht der Fernseher aus. Jetzt nehme ich die Fernbedienung vom Fernseher und schalte den Fernseher an. Der Ton ist da. Bose ist klasse........ 😞
Wird ja wieder Zeit für ein Update , mal schaun ob Bose es nun gebacken bekommt .
Wäre ja mal schön wenn 1 der 5 krassen Fehler behoben werden würden .
Halleluja, es geht! Android App Ver 3.3.4 erlaubt per Quellenauswahl im Hauptmenü die Auswahl TV und Bluetooth, d.h. man kommt von TuneIn wieder zurück auf TV ohne Aus- und wieder Einschalten.
Es ist ja schön, dass Bose erkennt, abhängog von der Quelle manche EInstellungen vorzubelegen.
Zum Beispiel wird der Dialogmodus beim Wechsel von Musik zu TV an- bzw. umgekehrt auch ausgeschaltet. Das ist super.
Was ich nicht verstehe ist, dass Bose seit mittlerweile mehr als einem Jahr den Wunsch so vieler Nutzer ignoriert, auch die Audioeinstellungen (Bass, etc.) je nach Quelle individuell und dauerhaft anpassen zu können. Ich denke, sehr viele Nutzer haben bei TV eine höhere Basseinstellung und andere Gewichtung der hinteren Lautsprecher. Diese DInge muss man nach dem Quellenwechsel jedes Mal wieder anpassen.
@bose : Geht es technisch nicht oder warum wird das ignoriert? Und bitte keine Antwort wie "Wir haben es zur Prüfung an die Entwickler weitergegeben"