Ich habe das gleiche Problem sowohl auf der Soundbar 300 als auch auf der SoundTouch 10.
die Fehlermeldung die ich in der iOS-App bekomme ist
1300
wir können keine Verbindung zum Musik Dienst herstellen.
Das Problem hat gestern Vormittag während des Streamings angefangen.
@ All kann ich bestätigen.
Seit Donnerstagabend gibt es nach dem neustem Update wiederholte Probleme bei allen iOS Geräten mit der SoundTouch Software bei Amazon Prime Musik mit der Fehlermeldung 1300.
Wobei es unerheblich im Ergebnis ist ob man nun eine Soundbar 300 oder eine SoundTouch Box 10-30 letztlich zum Abspielen nimmt, es liegt ursächlich an der SoundTouch Software oder der Firmware.
Man kann zum Beispiel über die Suchfunktion einen Künstler XY aufrufen und dort einzelne Titel oder Alben dann abspielen, dass funktioniert.
Möchte man aber nun unter diesem Künstler nun den angebotenen "Radiostream" aufrufen gibt es dann die promt die Fehlermeldung 1300, Dienst nicht verfügbar.
Vermute ihr meint App Version 18.1.4, die macht auch Probleme mit Deezer: https://community.bose.com/t5/SoundTouch-Speakers/Soundtouch-Portable-stopped-playing-Deezer/m-p/118...
Wieso sollten die vorher getestet werden, die Fehler stehen doch dann ganz zügig hier im Forum. War bei allen Versionen bisher so. Warum sollte man das bewährte System plötzlich ändern. Die Kunden sind ja (ich scheinbar inclusive) dumm genug das immer noch zu akzeptieren, nur um zugegeben schöne Geräte im Wohnzimmer stehen zu haben die dann gelegentlich auch mal fehlerfrei arbeiten. Meist nach Updates vom Update des letzten Updates. Great Job Bose!!
Also viele Künstler sind gar nicht oder nur nach mehrmaligem Anwählen abspielbar.
Des Weiteren brechen Musikstücke nach 50 - 75% des Liedes einfach ab und es kommt dann das nächste Lied.
Stellenweise gibt es den Fehlercode 1300.
Bei mir funktioniert es so gut wie garnicht mehr. Egal ob einzeln, Playlist oder Amazon Radio. Manchmal hat es den Anschein als würde es starten aber dann kommt doch nichts. Ist auch völlig egal auf welchem Gerät. Habe Soundtouch's 10/20/300. Streame momentan über Bluetooth vom Handy mit der Amazon App zur 300er. Anders gehts nicht mehr.
Hallo zusammen,
danke für Eure Meldungen zu diesem Problem.
Die Fehlermeldung 1300 steht dafür - wie einige auch schon festgestellt haben - dass die Verbindung zum Musikdienst nicht hergestellt werden kann. Ich nehme erstmal an, dass ein einfacher Reset des SoundTouch Lautsprechers (d.h. ausschalten und stromlos machen) die Lage nicht verbessert?
Das Problem bei Amazon Music ähnelt einem Problem, das es zzt. auch bei Deezer gibt. Seit einigen Tagen lädt dieser Dienst auch nicht mehr, was zzt. von Deezer und von Bose untersucht wird.
Damit die Probleme mit Amazon Music ebenfalls untersucht werden können, haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder gibt es den telefonischen Weg (man kann hier klicken, um sein Land auszuwählen und auf der nächsten Seite nach unten scrollen, um unter "Kontakt" unsere Telefonnummer zu finden), oder ihr könnt mir eine PN schreiben mit folgenden Daten:
Dein Land (ggf. auch die Stadt):
Dein Internetanbieter:
Dein(e) SoundTouch Produkt(e):
Softwareversion, die im Lautsprecher installiert ist:
Softwareversion, die in der App installiert ist:
Seriennummer(n) der SoundTouch Produkte:
Computer oder Mobilgerät(e) im Einsatz:
Betriebssystemversion(en):
Verbindungstyp (z.B. WLAN, LAN):
Routerinformationen:
Firmware des Routers:
Betroffenen Quellen bzw. Dienste:
Wann die Probleme zum ersten Mal aufgetreten sind:
E-Mail-Adresse, die Du für SoundTouch benutzt:
Deine bisherige Fehlerbehebung (und die Ergebnisse dieser):
Deine SoundTouch Log-Dateien (siehe hier)
Vielen Dank! Als Workaround kann man erstmal über Bluetooth und die native App von Amazon gehen, um die Funktionalität des Diensts wiederherzustellen.
Ich hoffe, dass diese Informationen hilfreich sind.
Viele Grüße
- Ben - Bose Support
Hallo nochmal zusammen,
zur Info - es gibt auch einige weitere Fehlerbehebungsschritte, die man zwischenzeitlich ausprobieren kann, um zu sehen ob die Lage sich dadurch verbessert:
- SoundTouch Lautsprecher in der App entfernen und erneut hinzufügen
- Router kurz resetten (d.h. stromlos machen, 30 Sek. warten, wieder mit dem Strom verbinden)
- Firewall des Computers bzw. des Routers vorübergehend deaktivieren.
Ich bitte um eine Info, ob diese Schritte etwas positives bewirken.
Viele Grüße
- Ben