- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Betreff: Update 14. Dezember: Informationen über TuneIn / Internetradio
12-18-2018
02:21 PM
Nachricht 461 von 603
@Anonymous
Ich habe eine ST10 und eine ST300.
Beim Einschalten und beim Umschalten, bekomme ich immer wieder Werbung eingespielt. Das sind definitiv Spots von TuneIn, meistens sogar recht lange Spots. Danach wird dann der reguläre Sender eingeblendet / „fade-in“ Die Werbespots passen absolut nicht in das laufende Programm, z.B. Redebeiträge die gerade laufen.
Die Werbung ist teils viel lauter als der eigentliche Sender, heute morgen hörte sich sogar die Qualität der Werbung besser an als der eigentliche Stream.
Die Werbung scheint auch lokalisiert oder personalisiert zu sein, so z.B. für das Einkaufszentrum bei uns um die Ecke.
Gefühlt wird zu 60 bis 70% der Fälle (Einschalten, Umschalten) Werbung eingespielt, im laufenden Programm hab ich es noch nicht gehört.
Ich vermute, dass TuneIn zufällig, und dann aus verschiedenen Quellen, die Werbung eingespielt. So ließe sich erklären, warum einige kaum Werbung bekommen, andere eher mehr. Auch die unterschiedliche Lautstärke würde das erklären.
@Ben_E
Deine Ausführungen zur Werbung habe ich ehrlich gesagt nicht richtig verstanden. Sollte es aus Sicht von Bose so sein, dass TuneIn vorweg Spots einspielt bevor der eigentliche Stream dann anläuft? Oder sollte es nur die Werbung geben, die vom Sender selbst ausgesendet wird?
Ich möchte einfach keine zusätzliche Werbung von TuneIn / Bose / wem auch immer haben. Und nicht weiter profiliert werden, mit „passender“ Werbung zusätzlich beschallt werden. Zwangs-Werbung die dann noch lauter ist als das eigentliche Programm.
Ich habe eine ST10 und eine ST300.
Beim Einschalten und beim Umschalten, bekomme ich immer wieder Werbung eingespielt. Das sind definitiv Spots von TuneIn, meistens sogar recht lange Spots. Danach wird dann der reguläre Sender eingeblendet / „fade-in“ Die Werbespots passen absolut nicht in das laufende Programm, z.B. Redebeiträge die gerade laufen.
Die Werbung ist teils viel lauter als der eigentliche Sender, heute morgen hörte sich sogar die Qualität der Werbung besser an als der eigentliche Stream.
Die Werbung scheint auch lokalisiert oder personalisiert zu sein, so z.B. für das Einkaufszentrum bei uns um die Ecke.
Gefühlt wird zu 60 bis 70% der Fälle (Einschalten, Umschalten) Werbung eingespielt, im laufenden Programm hab ich es noch nicht gehört.
Ich vermute, dass TuneIn zufällig, und dann aus verschiedenen Quellen, die Werbung eingespielt. So ließe sich erklären, warum einige kaum Werbung bekommen, andere eher mehr. Auch die unterschiedliche Lautstärke würde das erklären.
@Ben_E
Deine Ausführungen zur Werbung habe ich ehrlich gesagt nicht richtig verstanden. Sollte es aus Sicht von Bose so sein, dass TuneIn vorweg Spots einspielt bevor der eigentliche Stream dann anläuft? Oder sollte es nur die Werbung geben, die vom Sender selbst ausgesendet wird?
Ich möchte einfach keine zusätzliche Werbung von TuneIn / Bose / wem auch immer haben. Und nicht weiter profiliert werden, mit „passender“ Werbung zusätzlich beschallt werden. Zwangs-Werbung die dann noch lauter ist als das eigentliche Programm.