- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
2x st10 mit wlan von st30 verbinden und st30 an homenetz
moin!
nach monaten hab ich mich jetzt endlich durchgerungen neue lautsprecher zu kaufen.
ziel war, im wz mehrere boxen (1x st30, 2x st10) aufzustellen und diese mit daten an der st30 u.a. auch über aux zu versorgen.
problem ist, ich bekomme es zwar hin, alle 3 geräte in meinem heimnetzwerk anzumelden, aber ich schaffe es nicht, die beiden st10 am netzwerk vom st30 anzumelden.
folglich kann ich über aux an der st30 auch nur die st30 versorgen.
über bt kann ich alle 3 boxen versorgen, aber nicht über aux.
der händler sagte mir, das was ich will wäre problemlos möglich.
erst nach ewiger sucherei im netz habe ich dann den link zu "alternativer einrichtungsmethode" gefunden.
die teile verhalten sich aber nicht so wie hier beschrieben.
wenn ich alle geräte trenne und neu beginne,
aktiviere ich in der st30 das interne wlan. da erhalte ich auch ein o.k.
dann müßte ich doch aber die beiden st10 in diesem netzwerk anmelden können.
ich finde das wlan von der st30 jedoch nicht, bzw. kann auch nirgendwo den wlannamen und/oder ggf. das pw des wlan der st30 finden.
geht das?
wie geht das?
hab ich was falsch verstanden?
kann mir jemand eine anleitung geben, die idiotensicher ist?
die bedienungsanleitungen von bose sind leider eher dürftig.
die signallieferung über aux ist für mich essentiell, um auch die mucke von cd hören zu können (und zwar auf allen 3 st zusammen)
und gibt es dann (sofern das funzt) die möglichkeit den boxen genauere vorgaben zu machen (z.b. über einen equalizer oder andere einstellmöglichkeiten)?
st30 in richtung subwoofer, st10 als mittel/hochtöner.
wenn das nicht geht, kommen die teile morgen bzw. nächste woche zurück zum händler.
gruß schubidu.