- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
wieder ein mal habe ich die Bestätigung, dass ich im leben niemals mehr viel Geld für Elektronik aus geben werde.
Ich habe eine Soundtouch 300 via HDMI an meinem neuen Samsung GQ65Q77T. Alles ist up to date! Werkseinstellungen sind geladen.
An meinem alten TV war die Kommunikation via TV und Bose problematisch. Jetzt habe ich ein TV Gerät der neusten Generation und es sind wieder Probleme vorhanden.
Die Soundbar schaltet mein TV selbständig wieder ein! Schalte ich mein TV aus, geht auch die Soundbar aus. Sporadisch schaltet sich mein TV wieder ein. Ca. Innerhalb von 60sec.
Jetzt war Samsung auf meinem TV via Fernwartung und sagt, dass ein CEC Protokoll, welches leider NICHT standardisiert ist, dies aus löst.
Da drauf hin habe ich alles ab genommen vom TV. Siehe dar, sobald lediglich die Soundbar angeschlossen ist, taucht das Problem auf. Sporadisch.
Selbstverständlich kann ich das CEC-Protokoll deaktivieren, dann muss ich aber alle angeschlossenen Geräte mit ihren eigenen Fernbedienungen ansteuern. Das möchte ich aber nicht. Ich hätte es bei solch hochwertigen Komponenten erwartet, das sie miteinander harmonierten!
Ich weis genau was jetzt kommt, Bose schiebt die Schuld auf Samsung.
Und der Endverbraucher sitzt bei seinen hochwertigen Produkten alleine!
Wie beherrscht ihr dieses Problem mit dem selbsttätigen einschalten eines TV-Gerätes durch ein Boseprodukt?
Gelöst! Lösung.