- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Per E-Mail an einen Freund senden
- Anstößigen Inhalt melden
Weshalb darf der Kunde nicht entscheiden, ob Bluetooth Low Energy an- oder ausgeschaltet bleibt?
Sehr geehrte Bose Support Mitarbeiter,
ich würde liebend gerne ein Bose Bluetooth Lautsprecher nutzen wollen aber eine Funktion hindert mich daran eure Produkte zu kaufen.
Ich hatte mir vor ca. einem Monat ein "Bose Soundlink Micro" gekauft und war durch und durch begeistert, bis ich eins feststellen musste: Bluetooth ist immer und ständig an.
Was genau meine ich damit?
Wenn ich euren Lautsprecher ausschalte, dann ist dieser gar nicht wirklich "komplett aus". Was soll das bitte?
Ich bin darauf gekommen, als ich den Lautsprecher ausschaltete und dann im ausgeschalteten Zustand den Lautsprecher via App wieder einschalten konnte OHNE irgendwas am Lautsprecher einzuschalten.
Vorgehensweise: Lautsprecher ausschalten, Bose Connect App öffnen und dann den Lautsprecher, den man da in der App sieht (in meinem Fall Soundlink Micro) "runter ziehen" und tada, der Lautsprecher geht an ohne ihn berührt zu haben.
In eurem Forum habe ich gesehen, dass auch andere diese Funktion nicht wirklich haben wollen (Link: https://t.co/h8r5GUglCh?amp=1)
Zwischenzeitlich habe ich auch andere Hersteller unter die Lupe genommen und als Beispiel bietet SONY in ihrer eigenen App dem Kunden die Möglichkeit Bluetooth Standby aka Bluetooth Low Energy aka Bluetooth LE auzuschalten!
Weshalb könnt ihr das nicht? Ich würde vor Freude tanzen, wenn ich das einstellen könnte, weil dann hätte ich mindestens 2 - 3 Lautsprecher von euch aber so habe ich leider gar keine.
Daher meine Frage: Wird man irgendwann Bluetooth Standby ausschalten können? Falls ja, wann kann man damit rechnen?
Falls nein, gibt es Lautsprecher, die überhaupt kein Bluetooth LE unterstützen? Ist der Bose Soundcolor II auch mit diesem Bluetooth LE Chip ausgestattet?
Die Revolve Geräte (siehe Link oben) habe scheinbar definitiv ebenfalls diesen Chip, der sich nicht ausschalten lässt.
Mich würden auch diese Sleepbuds interessieren, da musste ich dann aber auch im Support nachlesen, dass man da Bluetooth scheinbar nicht ausschalten kann. Verbindung besteht über die ganze Nacht und das würde ich einfach nicht wollen.
Ich würde gerne entscheiden, wann Bluetooth an und wann es aus ist.
Klang & Verarbeitung kommt meiner Meinung nach kaum jemand an euch ran aber diese kleinen Dinge, die mich MÄCHTIG stören können andere leider besser.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in die App einbauen kann, damit man es ausschaltet, wenn der Kunde dies nicht möchte.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung!
Habe mich als Nicht-Bose-Kunde (Soundlink Micro ging zurück!) extra angemeldet und erhoffe mir dabei, dass ich eines besseren belehrt werde und bald ein Update kommt oder das man das eh schon die ganze Zeit ausschalten kann und ich es nur nicht gesehen habe.
Liebe Grüße